Produkte
Startseite /

Precision Optics

/

optische Fenster

/ar beschichtete Saphirfenster

ar beschichtete Saphirfenster

Saphirfenster behalten ihre hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen, haben gute thermische Eigenschaften und eine hervorragende Transparenz. Es ist chemisch beständig gegen übliche Säuren und Laugen bei Temperaturen bis 1000 ° C sowie gegen HF unter 300 ° C. Diese Eigenschaften fördern die breite Verwendung in rauen Umgebungen, in denen die optische Übertragung im Bereich vom Vakuum erfolgt Ultraviolett bis nahes Infrarot ist erforderlich.
  • Produktherkunft:

    China
  • Hafen:

    Fuzhou China
  • Vorlaufzeit:

    4 working weeks
  • Zahlung:

    T/T Payment, Western Union
Anfrage jetzt
  • Beschreibung

Saphirfenster werden aus einkristallinem Saphir hergestellt und eignen sich aufgrund ihrer extremen Oberflächenhärte, hohen Wärmeleitfähigkeit, hohen Dielektrizitätskonstante und Beständigkeit gegen gängige chemische Säuren und Laugen ideal für anspruchsvolle Anwendungen (z. B. Lasersysteme). Saphir ist neben Diamanten der zweithärteste Kristall. Aufgrund ihrer strukturellen Festigkeit können Saphirfenster viel dünner als andere übliche dielektrische Fenster mit verbesserter Durchlässigkeit hergestellt werden. chemisch ist saphir ein einkristallines aluminiumoxid (al2o3) und eignet sich für einen durchlässigkeitsbereich von 0,2 - 5,5 μm.


gemeinsame Spezifikationen


Abbé-Nummer (vd): 72,24

Doppelbrechung (no-ne): 0,008 für sichtbares Licht senkrecht zur optischen Achse

Freie Blende (%): ≥90

Beschichtung: unbeschichtet

Wärmeausdehnungskoeffizient cte (10-6 / ° c): 8.8

Dichte (g / cm³): 3,97

Brechungsindex nd: 1,77

Orientierung der Achse: zufällig

Parallelität (Bogenminuten): ≤ 3,5

Poisson-Verhältnis: 0,27

Substrat: Saphir (al2o3)

Oberflächenebenheit: 2λ (typisch)

Oberflächenqualität: 80-50

Oberflächenrauheit (μm): 0,1 pro Zoll

Wellenlängenbereich (μm): 0,2 - 5,5

Wellenlängenbereich (nm): 200 - 5500

Elastizitätsmodul (gpa): 435

knoop härte (gpa): 1900


Eigenschaften:


Transmission in 0,3-5,0 um, keine Absorption in 2-3 um
extrem hart und langlebig
hohe Wärmeleitfähigkeit
hohe Massenschadensschwelle


Hinweis für Saphirfenster:


(1). Sonderanfertigungen von Saphirfenstern in jeder Größe sind möglich.
neben runden sind auch saphirfenster in quadratischer, dreieckiger oder anderer polygonaler form erhältlich
(2). andere Stärken von 0,5 mm bis 50,0 mm sind auf Anfrage erhältlich.
(3). Eine bessere Fase ist auf Anfrage erhältlich.
(4). Fenster mit Antireflex (ar)

eine Nachricht schicken
Wenn Sie Probleme bei der Nutzung der Website oder unserer Produkte haben, schreiben Sie bitte Ihre Kommentare oder Vorschläge auf, wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!
verwandte Produkte
Farbe Glasfenster
ar beschichtete Farbglasfenster
Farbglas verändert die spektralen Eigenschaften der optischen Strahlung. Sie ermöglichen daher wissenschaftliche Experimente und industrielle Anwendungen, bei denen diese Änderung erforderlich ist. Sie können Farbglasfilter miteinander kombinieren, um den Bandpass oder zu ändern die Dämpfung erhöhen.
BK7-Fenster mit AR-Beschichtung
ar beschichtete bk7 Fenster
bk7-Fenster ist der gebräuchlichste Fenstertyp. Es hat eine gute Leistung im sichtbaren und nahen infraroten Wellenlängenbereich. Gleichzeitig ist das BK7-Fenster ideal für Anwendungen, die eine minimale Abweichung des durchgelassenen Strahls erfordern. es ist für eine Beschichtung geeignet.
Quarzglasfenster
Hochpräzises Fenster aus UV-Quarzglas
Quarzglasfenster mit geringer Wärmeausdehnung, das Stabilität und Beständigkeit gegen Wärmeschock über große Bereiche bietet Temperaturschwankungen, großer thermischer Arbeitsbereich und hohe Laserschadensschwelle sind die bessere Wahl für übertragung von uv nach ir.
caf2 infrerad windows
ir windows calcium fluoride caf2 windows

Fenster und Linsen aus Kalziumfluorid für das UV- und IR-Spektrum. Caf2-Fenster, Caf2-Linsen und Keile nach Kundenspezifikation. caf2 fenster bis 220mm durchmesser; Caf2-Keile, Prismen und Caf2-Spiegel; excimer caf2 optik, raman grade caf2 optik und so weiter

mgf2 infrerad windows
Magnesiumfluorid (mgf2) -Fenster

Magnesiumfluoridfenster, die für ein breites Spektrum geeignet sind, lassen sich gut in den vuv-Bereich an der Hydroge-Lymanalpha-Linie und darüber hinaus übertragen und eignen sich besonders für Excimer-Laseranwendungen.

Es ist beständig gegen mechanische und thermische Schocks, gegen Strahlung und chemisch stabil.


Germanium-Fenster
ir windows germanium windows
Germanium (ge) ist das bevorzugte Linsen- und Fenstermaterial für Hochleistungs-Infrarot-Abbildungssysteme im Wellenlängenbereich von 8 bis 12 um.
ir windows silikonfenster
Silikonfenster
Silizium wird als optisches Fenster hauptsächlich im 3 bis 5 Mikrometer-Bereich und als Untergrund für die Herstellung von optischen Filtern und Fenstern verwendet.
Zinkselenid-Fenster
ir Fenster Zink Selenid (znse) Fenster
znse wird häufig für ir-komponenten, fenster und linsen sowie für thermografie, flir, medizinische systeme und co2-laser eingesetzt
UN-GSWIR5014L

Product Features:


· Developed for φ28 image format
· Wavelength: 900-1700nm
· Large Aperture, up to F1.4
· Compact and lightweight design

Plankonkavlinsen
Plankonkavlinsen aus optischem Glas
Plano-Konkavlinsen eignen sich ideal zur Strahlaufweitung, Lichtprojektion oder zur Erweiterung der Brennweite eines optischen Systems. Plankonkavlinsen, die eine konkave Oberfläche haben, sind optische Linsen mit negativer Brennweite. PCV-Linsen sollten so geformt sein, dass die plane oder flache Oberfläche in Richtung der gewünschten Brennebene zeigt. PCV-Objektive sind ideal für den Einsatz in einer Reihe von Anwendungen oder Branchen. uni-optics bietet pcv-linsen mit einer vielzahl von beschichtungsmöglichkeiten an.
ir-Optikmaterial
Infrarotoptikmaterial

1. Germanium (ge)


Germanium (ge) ist das bevorzugte Linsen- und Fenstermaterial für Hochleistungs-Infrarot-Abbildungssysteme im Wellenlängenbereich von 8–12 μm. sein hoher Brechungsindex macht ihn wegen seiner minimalen Oberflächenkrümmung ideal für bildgebende Systeme mit geringer Leistung. Die chromatische Aberration ist gering, sodass häufig keine Korrektur erforderlich ist.


kristallographische Eigenschaften
Syngonie kubisch
Kristallform Poly- oder Einkristall
Gitterkonstante 5,66
Spaltbarkeit & lt; 111 & gt; nicht perfekt
Molekulargewicht 72,6
physikalische Eigenschaften
Dichte bei 20 ° C 5,33
Härte, Mohs 6.3
Dielektrizitätskonstante für 9,37 × 109 Hz bei 300 k 16.6
schmelzen 937
Wärmeleitfähigkeit, w / m · k bei 293 k 59
Wärmeausdehnung 1 / k bei 298 k 6,1 × 10-6
spezifische Wärmekapazität, j / (kgk) bei 273-373 k 0,074
Bandlücke, ev 0,67
knoop Härte, kg / mm2 800
Elastizitätsmodul, gpa 102,66
Schubmodul, gpa 67.04
Kompressionsmodul, gpa 77,86
Debye-Temperatur, k 370
Poisson-Verhältnis 0,278
elastischer Koeffizient c11 = 129, c12 = 48,3, c44 = 67,1
scheinbare Elastizitätsgrenze 89,6 mpa (13000 psi)
chemische Eigenschaften
Löslichkeit in Wasser keiner
Löslichkeit in Säuren löslich
Molekulargewicht 72,59

2. Silizium (si)


Silizium (si) wird durch Czochralski-Ziehtechniken (cz) gezüchtet und enthält etwas Sauerstoff, der bei Czochralski eine Absorptionsbande verursacht Um dies zu vermeiden, kann das Material durch ein Float-Zone (FZ) -Verfahren hergestellt werden. Optisches Silizium ist im Allgemeinen leicht dotiert (5 bis 40 Ohm cm) für eine optimale Durchlässigkeit über 10 Mikrometer, und die Dotierung erfolgt üblicherweise mit Bor (p-Typ) und Phosphor (n-Typ). nach dem Dotieren hat Silizium ein weiteres Durchlassband: 30 bis 100 Mikrometer, das nur bei sehr hohem spezifischem Widerstand wirksam ist unkompensiertes Material.

cz-Silizium wird üblicherweise als Substratmaterial für Infrarotreflektoren und -fenster im Bereich von 1,5 bis 8 Mikron verwendet. das Ein starkes Absorptionsband bei 9 Mikrometern macht es für CO2-Laserübertragungsanwendungen ungeeignet, ist aber häufig wird wegen seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und geringen Dichte für Laserspiegel verwendet. Anwendung als Fenster, Linse im 1,5 - 8 um Region; spiegel für co2 laser- und spektrometeranwendungen.

kristallographische Eigenschaften
Syngonie kubisch
Gitterkonstante, a 5.43
physikalische Eigenschaften
Dichte 2,33 g / cm³
Härte, Mohs 7
Dielektrizitätskonstante für 9,37 x 109 Hz 13
Schmelzpunkt, оС 1414
Wärmeleitfähigkeit, w / m · k bei 313 k 163
Wärmeausdehnung 1 / k bei 293 k 2,6 x 10 & supmin; & sup6;
spezifische Wärmekapazität, j / (kg ° C) 712.8
Bandlücke, ev 1.1
knoop Härte, kg / mm2 1100
Elastizitätsmodul, gpa 130,91
Schubmodul, gpan 79,92
Kompressionsmodul, gpa 101,97
Debye-Temperatur, k 640
Poisson-Verhältnis 0,28
chemische Eigenschaften
Löslichkeit in Wasser keiner
Molekulargewicht 28.09

3 、 zns Material:


zns multispektral unter starker Hitze und Druck werden Defekte innerhalb des Kristallgitters praktisch beseitigt, so dass a wasserklares Material mit minimaler Streuung und hohen Transmissionseigenschaften von 0,4 bis 12 Mikron. Dieses Material ist Besonders geeignet für leistungsstarke Systeme mit gemeinsamer Apertur, die über eine breite Wellenlänge arbeiten müssen Spektrum.

Spezifikationen:

Material: zns multispektral
Durchmessertoleranz: --------------------- +0,0, -0,1 mm
Dickentoleranz: -------------------- ± 0,1 mm
Freie Blende: ---------------------------- & gt; 85%
Parallelität: ----------------------------------- 3 Bogenminuten
oberflächenqualität: ---------------------------- 80-50 kratzen und graben
Wellenfrontverzerrung: -------------------- λ / 2 pro 25 mm @ 633 mm
Abschrägung: ------------------------------------- Schutz (& lt; 0,2 mm x 45 °)
Beschichtung: -------------------------------------- optional (unbeschichtet, ar Beschichtung, etc.)


4. Znse Material


znse ist ein bevorzugtes Material für Linsen, Fenster, Ausgangskoppler und Strahlaufweiter, da es im Infrarotbereich nur wenig absorbiert Wellenlängen und ihre sichtbare Transmission. Für Hochleistungsanwendungen ist es entscheidend, dass das Material Die interne Defektstruktur muss sorgfältig kontrolliert werden, und es muss eine Poliertechnologie mit minimalem Schaden eingesetzt werden Es werden optische Dünnfilmbeschichtungen höchster Qualität verwendet. Die Materialabsorption wird durch CO2-Laser-Vakuumkalorimetrie überprüft. Unsere Abteilung für Qualitätssicherung bietet auf Anfrage Tests und spezifische Optikzertifizierungen an.

znse ist nicht hygroskopisch und chemisch stabil, sofern es nicht mit starken Säuren behandelt wird. Es ist in den meisten Industriebereichen sicher zu verwenden Feld- und Laborumgebungen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter
in Kontakt kommen
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Wenn Sie Probleme bei der Nutzung der Website oder unserer Produkte haben, schreiben Sie bitte Ihre Kommentare oder Vorschläge auf, wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Urheberrechte © © UNI OPTICS CO., LTD © Alle Rechte vorbehalten.

hinterlass eine Nachricht

Zuhause

Produkte

Unternehmen

Kontakt